Marc Hager | |
+49 176 6172 1023 | |
marc.hager@naotilus.de | |
https://www.naotilus.de/ | |
Maria-Goeppert-Straße 3 23562 Lübeck |
Naotilus GmbH

Technische und energetische Optimierungspotenziale bleiben nicht länger im Verborgenen.
NAO ist modular aufgebaut und lässt sich auch in Teilbereichen wie Vertrieb, Instandhaltung oder Assetmanagement sinnvoll einsetzten. Naotilus integriert sich störungsfrei in den laufenden Netzbetrieb und liefert ab dem ersten Wärmezähler wertvolle Erkenntnisse. Die hohe Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit macht NAO auch für kleine Versorger zu einer attraktiven Lösung.
Mit NAO können EVUs ihre Datenstrategie schrittweise und Zielgenau ausbauen, um die Erkenntnisse für die Transformation des Netzes zu nutzen. Schon mit sehr geringem Implementierungsaufwand, erhalten unsere Kunden wertvoll Einblicke, welche Daten in der Zukunft relevant für das Netz sein werden und wie diese verarbeitet werden sollen.
Der NAO-Performancemanager unterstützt dabei Rücklauftemperatur und Wärmeverluste des Fernwärmenetzes zu reduzieren. Leckagevolumenströme, defekte Volumenstromventile, verschmutzte Wärmetauscher, schwingende Ventile, falsch eingestellte Regelungen sind nur einige Beispiele, welche automatisch und frühzeitig erkannt werden.
Prozesse in Instandhaltung und Entstörung lassen sich schnell und einfach verbessern. Mit den Auswertungen der Wärmemengenzähler durch NAO, kann der Kundendienst Fehlfahrten vollständig vermeiden.
