Schlüsseltechnologie für die Transformation der urbanen Wärmeversorgung
Das Event bringt Expert:innen aus der Energiewirtschaft, Wissenschaft und Technologie zusammen, um die neuesten Innovationen und Lösungen in der digitalen Transformation der Wärmeversorgung zu diskutieren.
Auf einen Blick
- Einblicke und Best-Practices von Stadtwerken und Wärmeversorgern über die Rolle der Digitalisierung der städtischen Energieversorgung.
- Workshops und Diskussionsrunden zu technologischen Trends, wie Smart Metering, KI-gestützte Netzsteuerung und die Bedeutung digitaler Zwillinge.
- Fallstudien, Tools und Praxisbeispiele erfolgreicher Digitalisierungsprojekte, die bereits heute zur Dekarbonisierung und Optimierung der urbanen Wärmeversorgung beitragen.
- Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen und Synergien für künftige Kooperationen zu schaffen.
- Welche neuen Geschäftsmodelle und Technologien werden die nächste Phase der urbanen Energiewende prägen?
Veranstaltungsort und Termin
Datum: 28. und 29. November 2024
Ort: Fraunhofer ENIQ, EUREF-Campus 23, 10829 Berlin
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.