Projekte

ML in Fernwärme - ML4FW

Das Projekt „ML4FW“ soll mithilfe von Maschinellem Lernen den Betrieb der Fernwärmesysteme durch Optimierung der Betriebsparameter in Hausübergabestationen (HAST) verbessern. Durch das Senken von Systemtemperaturen, vor allem aber der Rücklauftemperaturen, können…
01.10.2024 - 30.09.2025
Partner Projekt

PreDist

Prädiktive Wartung und Instandhaltung von Hausstationen als Teil eines Fernwärmesystems mit Hilfe von Grey-Box-Verfahren
01.01.2024 - 31.12.2027
FKZ: 03EN3082B
AGFW Projekt

SAM-FW

Sustainable Asset Management Fernwärme: Nachhaltigkeitsbewertung von Wärmenetzen für die Erhöhung der Nutzungsdauer und Effizienzsteigerung im Betrieb
01.09.2023 - 31.08.2027
FKZ: 03EN3078
AGFW Projekt

En-Eff_Netzregelung

Energieeffizienzbasierte Regelung von dezentral gespeisten Wärme- und Kältenetzen unter Berücksichtigung von Lebensdauereffekten
01.06.2023 - 31.05.2026
FKZ: 03EN3076D
AGFW Projekt

DigiHeat

EnEff:Wärme: N5GEH-DigiHeat - Digitalisiertes Wärmekraftwerk für eine effizientere urbane Fernwärmeversorgung
01.11.2022 - 31.10.2025
FKZ: 03EN3065A
AGFW Projekt

N5GEH-DIGiHAST

EnEff:Wärme: N5GEH-DIGIHAST - Digitalisierung der Wärmeübergabe in Hausstationen und Netzknoten
01.05.2022 - 31.10.2025
FKZ: 03EN3056B
AGFW Projekt

HybridBOT_FW

Transformation und Betriebsoptimierung von Wärmenetzen für die Entwicklung hybrider Netzstrukturen zur netzdienlichen Quartiersversorgung
01.07.2021 - 31.12.2025
FKZ: 03EN3041 B
AGFW Projekt

ILSE

EnEff:Wärme: ILSE - Intelligente Lernende Systeme in Energieverbünden
01.04.2021 - 30.06.2026
FKZ: 03EN3033 B
AGFW Projekt