Archiv

2022-09-29 - 2022-09-30

27. Dresdner Fernwärmekolloquium

Our popular national German industry get-together, the 27th Dresden Fernwärme-Kolloquium ("District Heating Colloquium"), will take place this year on 29 and 30 September - once again as a hybrid event.
2022-09-15, 09:00 H - 2022-09-15, 13:00 H

Industry Workshop: Demand response and digitalization of demand side in district heating and cooling systems

Der englischsprachige "Industry Workshop: Demand response and digitalization of demand side in district heating and cooling systems" ist eine gemeinsame Initiative von IEA EBC Annex 84 und IEA DHC TS4 und findet hybrid (online/ Aalborg Dänemark) statt.
2022-09-13 - 2022-09-14

Smart Energy Systems

The 8th International Conference on Smart Energy Systems on is coming back to Aalborg.
2022-08-21 - 2022-08-26

International DHC+ Summer School in Göttingen

For its 10th anniversary, the DHC+ Summer School will return to Germany, where it all began! Göttingen was chosen as the destination of next year's edition during the DHC+ Education & Training meeting.
2022-07-21, 11:00 H - 2022-07-21, 12:15 H

Webseminar: "Wärmewende in Bürgerinnenhand – Energiegenossenschaften bauen Wärmenetze"

Die Plattform Eneruerbare Energien BW lädt zu einem Webseminar "Wärmewende in Bürgerinnenhand – Energiegenossenschaften bauen Wärmenetze" ein. In dem nach Einleitung zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen für die Bürgerenergie in Deutschlanddurch von Lukas…
2022-06-30, 10:00 H - 2022-06-30, 11:30 H

Strategien und Roadmaps zur Dekarbonisierung der Fernwärme

Im Rahmen des Forschungsprojektes RES-DHC veranstaltetEnergie Granz gemeinsam mit dem Umweltamt der Stadt Graz und dem Institut AEE INTEC das Webinar „Strategien und Roadmaps zur Dekarbonisierung der Fernwärme“.
2022-06-21 - 2022-06-22

2022 Euroheat & Power Conference

After more than two years, EHP is bringing the district heating and cooling (DHC) community together again in Brussels!
2022-06-14, 18:00 H - 2022-06-14, 20:00 H

Nachhaltigkeit und Digitalisierung - eine Liebesgeschichte?

Osnabrück & Online, ab 18:00 Uhr | Veranstaltung an der Hochschule Osnabrück (CN0001), die eine Einführung für alle interessierten Personen in die Themenbereiche Digitalisierung und Nachhaltigkeit bietet.
2022-05-31, 10:00 H - 2022-05-31, 11:30 H

DataDrivenLM Workshop

Online Workshop zum Thema „Datengetriebenes Lastmanagement in Fernwärmenetzen“