KI und maschinelles Lernen in der Fernwärme

24.06.2025 - 25.06.2025
Abschlussveranstaltung des Forschungsvorhabens "Intelligente Lernende Systeme in Energieverbünden"

Welche Potenziale bieten KI und maschinelles Lernen in der Fernwärme?

Mit dieser Frage beschäftigte sich das Forschungskonsortium (AGFW, SW Rosenheim, TH Rosenheim, INEV) im Rahmen des BMWK geförderten Forschungsvorhabens „Intelligent Lernende Systeme in Energieverbünden“ (ILSE). Konkret fokussierte man einen Anwendungsfall zur automatisierten Erkennung ungewöhnlicher Betriebszustände von Hausstationen.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung präsentieren die Forschungspartner Ergebnisse und „Lessons Learned“ der vierjährigen Projektarbeit. Anknüpfend an das begleitende Workshopprogramm mit frühzeitiger Einbindung von Praxispartnern, werden die Projektergebnisse mit den Teilnehmenden aus Industrie & Forschung diskutiert.

Termin: 24. - 25.06.2025
Ort: Nürnberg
Anmeldung und weitere Infos: hier